reichen [geben]

reichen [geben]
подавам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • Reichen — Reichen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, sich der Ausdehnung nach erstrecken. 1. Eigentlich, da es denn so wohl von der Ausdehnung in die Höhe, als auch von der Ausdehnung in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • reichen — reichen: Das westgerm. Verb mhd. reichen, ahd. reichen, on, niederl. reiken, engl. to reach ist verwandt mit der balt. Sippe von lit. réižti »recken; straffen; stolzieren« und mit der kelt. Sippe von air. riag »Tortur«, eigentlich »Strecken (der …   Das Herkunftswörterbuch

  • reichen — V. (Mittelstufe) geh.: jmdm. eine bestimmte Sache geben Synonyme: hinreichen, darreichen (geh.), darbieten (geh.) Beispiele: Der Direktor hat dem Schüler ein Buch gereicht. Sie hat mir die Hand zur Versöhnung gereicht. reichen V. (Mittelstufe) in …   Extremes Deutsch

  • reichen — rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; geben; übergeben; darbieten; zureichen (umgangssprachlich); (es) langt; genügen; ausreichen; …   Universal-Lexikon

  • Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geben — 1. a) aushändigen, hinreichen, in die Hand drücken, übergeben, überlassen, überreichen; (geh.): darbieten, darreichen, zukommen/zuteilwerden lassen; (oft geh.): reichen; (bildungsspr.): präsentieren; (ugs.): langen; (Papierdt.): verabreichen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • reichen — 1. a) geben, hinhalten; (geh.): darbieten, darreichen. b) anbieten, auf den Tisch bringen, servieren; (geh.): aufwarten, darreichen, kredenzen; (bildungsspr.): offerieren. 2. auskommen, ausreichen, genügen, genug sein; (ugs.): hinkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”